Fast 30 Grad ist es warm am 6. August 2024 – doch niemand aus dem Chemiekurs des 13. Jahrgangs trägt eine kurze Hose an diesem Dienstagmorgen. Weil wir alle schnell zu frösteln beginnen? Nein, wir sind zu Gast im Stader Werk des Chemiekonzerns Dow!
An der Westwache werden wir freundlich von zwei jungen Mitarbeitern des Werks empfangen und mit einem kleinen Bus zum Konferenzraum gebracht. Auf der Fahrt sind wir froh, dass sich der Busfahrer hier gut auskennt, denn das Gelände ist riesig! Im Konferenzraum erfahren wir dann passend zu unserem aktuellen Unterrichtsthema Elektrochemie vieles zur Chlor-Alkali-Elektrolyse, einem wichtigen chemischen Verfahren, mit dem Dow in Stade Chlor, Wasserstoff und Natronlauge herstellt. Dazu braucht man nur eine Kochsalzlösung – und eine enorme Menge Energie.
Anschließend besuchen wir einen Kontrollraum, wo die Mitarbeiter sämtliche Messwerte der Anlagen permanent im Blick behalten können. Bevor wir allerdings draußen die Anlagen besichtigen können, müssen wir Helme und Schutzbrillen aufsetzen, Ohrenstöpsel benutzen und einen Fluchtfilter mitnehmen – nun zahlt sich auch die lange Kleidung aus, die wir trotz des guten Wetters zu unserer eigenen Sicherheit tragen. Bei den Anlagen ist es sehr laut und unser Weg führt an etlichen Rohren und Tanks vorbei. In der Nähe der salzhaltigen Sole kommt sogar ein leichtes Urlaubsgefühl auf, denn die Luft riecht hier nach Strand und Meer.
Als wir in den Konferenzraum zurückkehren, sind für uns freundlicherweise sogar belegte Brötchen als Stärkung vorbereitet. Dann können wir noch einem Vortrag über das Unternehmen selbst und die Karrieremöglichkeiten bei Dow lauschen, ehe wir den Besuch mit einer ausgedehnten Werksrundfahrt beenden. Der Bus hat sich inzwischen auf Rekordtemperaturen erwärmt, doch die Fahrt ist kurzweilig und die Klimaanlage kühlt den Innenraum des Fahrzeugs schnell.
Zum Abschluss geht es noch in die Stader Innenstadt, wo wir uns gemütlich bei einem gemeinsamen Essen über den Tag austauschen können. Ob das ein Erfolgsrezept für einen gelungenen Ausflug ist? Na Chlor!
Text: Oliver Söhl
Foto: St