Am Gymnasium Warstade dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten
Klassen seit Kurzem über eine besondere Aktion freuen: Im Rahmen eines von der Europäischen
Union finanzierten Projekts erhalten sie einmal wöchentlich kostenlos frisches Obst und
Gemüse. Ziel der Initiative ist es, regionale biologische Landwirtschaft zu unterstützen und
gleichzeitig das Bewusstsein für gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Geliefert werden die Lebensmittel vom Naturkost-Paradies Eschenhof, das für seine regionale
Bio-Qualität bekannt ist. Die Organisation innerhalb der Schule läuft dank Frau Dr. Korte und
der tatkräftiger Mithilfe von Schülerinnen und Schülern reibungslos. Den Anfang machte die
Klasse 6a, die gemeinsam mit weiteren Helferinnen und Helfern in den nächsten Wochen die
Verteilung übernimmt. Damit die frischen Lebensmittel auch direkt in den Klassenzimmern
genossen werden können, hat der Förderverein unter der Leitung von Christian Cordes Schäler
und weiteres praktisches Werkzeug angeschafft und finanziert.
Darüber hinaus ist mindestens eine pädagogische Begleitmaßnahme geplant: Die Schülerinnen
und Schüler lernen dabei nicht nur die Bedeutung einer gesunden Ernährung kennen, sondern
erfahren auch, was „Bio-Qualität“ im Alltag bedeutet.
Die Qualität der gelieferten Produkte hat bereits alle überzeugt: knackige Äpfel, saftige Gurken
oder frisches Gemüse machen Lust auf gesunde Pausen. Schon beim ersten Mal war die
Begeisterung groß – und am Ende stand für alle fest: Das war wirklich lecker!
Text: Sw, Fotos: Gd