Die beiden großen Beete auf dem Schulhof des Gymnasiums Warstade erstrahlen seit dem 02.10.24 in neuem Licht 🙂
Dies bewirkten etwa 20 Schülerinnen und Schüler, die in der Projektwoche eifrig Unkraut ausrissen, buddelten und bastelten!
Wir haben einen kleinen Teich angelegt, kleine Wege erstellt und mit Weidenruten-Zäunen versehen, verschiedene insektenfreundliche Pflanzen gepflanzt und Hummel-Behausungen in die Beete gestellt. Zudem baute ein anderes Projekt Insektenhotels, von denen wir eines in unser Beet stellen konnten. Vielen Dank dafür 🙂
Einen Dank auch an den Bio LK von Frau Dr. Korte, der schon im Vorfeld das Sonnenbeet rodete, um das Projekt zu unterstützen.
Die Schüler haben in dieser Zeit viel gelernt, durften zudem Kastanienmännchen basteln und Riesen-Seifenblasen aus einem alten T-Shirt, Stöckern und einer naturfreundlichen Seifenlösung machen oder verschiedene Schulhof-Spiele ausprobieren.
Wir waren mit der Aktion sehr zufrieden, die viel Arbeit machte und nur mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins unserer Schule möglich wurde!!!
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Förderverein und Herrn Vandamme, der uns zudem noch Pflanzen aus seinem Garten schenkte 🙂
Frau Ording und Frau Dr. Korte